Unfortunately we cannot help you with SPARE PARTS INQUIRIES!
Please contact the dealer directly.
We have been manufacturing high-quality lightweight components for the leisure industry for over 100 years.
Our strategic orientation allows us to make quick decisions and be enormously flexible to react to what the market wants. Fair and cooperative partnership at all hierarchical levels of our company has proven its worth: With more than 340 employees, 100,000 manufactured doors and more than 34 million in sales per year, we currently have 60% market share in Europe.
As a traditional metalworking company in the Sauerland region, we deliver our products to the entire world and can also rely on international contacts in France, Italy, Slovenia, Belgium, the Netherlands, Spain, Portugal, Great Britain, Australia, New Zealand, Japan, USA and Korea.
At HARTAL, quality is not just a buzzword but the goal for which we all strive for. As the demands of caravan enthusiasts increase, we improve design, materials and production processes accordingly. Because our customers have a right to perfect products with a long service life.
HARTAL products stand for high stability, very good thermal insulation and low weight. In this way, the benefits of aluminium construction are combined with those of plastic products tin order to enable a high number of possible variants. Robot-supported gluing techniques also ensure a wide variety of equipment details for the interior panelling and for flat-bonded windows.
Unfortunately we cannot help you with SPARE PARTS INQUIRIES!
Please contact the dealer directly.
HARTAL
Hans Holzhauer GmbH & Co. KG
Fritz-Lürmann-Straße 21
58638 Iserlohn
T +49 (0) 2371 . 354 0
F +49 (0) 2371 . 354 11
www.hartal.de
info@hartal.de
Miriad Products Ltd.
Park Lane
Dove Valley Park
South Derbyshire
DE65 5BG
UK
www.miriad-products.com
phone +44 1283 5860 60
Finch Australia Ply Ltd.
Fact.2/7 Webster Way
Pakenham VIC 3810
Australia
www.finchaustralia.com.au
phone +61 359 454 530
RV Supplies Limited
278 Kahikatea Drive
Hamilton
New Zealand
www.rvsupplies.co.nz
phone +64 (07) 846 7771
You are a student and would like to gain some practical experience? A study internship at HARTAL will give you an insight into the different areas of our company and show you what kind of work is suited to you. You should have at least four weeks of time available for the development sector and have completed your basic studies, as you will be carrying out a small project during your internship. The same applies to internships in the commercial sector: four weeks is the minimum timeframe.
Are you interested? Then you are welcome to e-mail us your spontaneous application for an internship to bewerbung@hartal.de
You would like to learn something practical after you have finished school and find out what everyday working life in a company is like?
Then you should think about vocational training.
The most important prerequisite for starting the 3.5-years of training with us is a good or very good secondary school leaving certificate, or also the qualification for enrolling in a university. You should also bring a fair amount of initiative with you.
Are you interested? Then you are welcome to e-mail us your spontaneous application for vocational training to bewerbung@hartal.de
HARTAL offers student trainee positions to anyone looking to get a taste of practical experience over a longer period of time during their course of studies and lay the foundation for a later career.
In the best case you have already completed an internship with us beforehand – in mechanics, electronics, hardware or software development.
As a working student, you should have at least eight hours a week during the semester or several weeks at a stretch during the semester breaks. This will help us plan better and give you a sound insight into the processes at our company.
Are you interested? Then you are welcome to e-mail us your spontaneous application for a student trainee position to bewerbung@hartal.deEvery company needs highly motivated and qualified employees to maintain and expand its competitive and innovative competence. Thanks to their great dedication and passion, specialist knowledge and commitment, as well as many great ideas, our employees have turned HARTAL Hans Holzhauer GmbH & Co. KG into what it is today: A globally active company focussing on developing and manufacturing customer-specific products for the caravan and motor home industry.
A great share of our employees has been with the team for many years. This shows us that we are on the right track as an employer. Because it’s only satisfied and motivated employees that create the basis for long-term corporate success.
In order to achieve sustainable growth, we are always looking for qualified and committed employees to make us even stronger.
We are looking for characters who enjoy challenges, are enthusiastic and passionate about what they do. We offer interesting, varied and independent job positions and support each employee individually so that he or she can actively participate in shaping and realizing their professional goals.
Become part of the HARTAL family and continue writing our company history! We look forward to meeting you!
Viel Freiraum, Verantwortung, Vertrauen und ein offener Umgang mit Fehlern – deswegen fühle ich mich sehr wohl bei HARTAL und komme jeden Tag gerne ins Büro!
Ich bin Cecile,19 Jahre alt und habe im August 2023 meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei HARTAL angefangen. An meinen ersten Tagen hier wurde ich sehr herzlich aufgenommen, sodass ich mich seit Tag Eins sehr wohl bei HARTAL fühle.
Obwohl ich gerade mal 4 Wochen hier bin, konnte ich schon eine Menge Eindrücke in den Beruf einer Industriekauffrau erlangen und zahlreiche Aufgaben im Bereich der Auftragssteuerung bearbeiten. Dabei gefällt mir, dass meine Ausbilder mir viel Freiraum, Vertrauen und Verantwortung bieten – genau wie Raum für Fehler und die Möglichkeit, daraus zu lernen. Am meisten haben mich bisher aber die Azubi-Sitzungen beeindruckt, die einmal im Monat stattfinden und in denen sich die Ausbilder Zeit nehmen, um unsere Wünsche und Fragen zu besprechen und gemeinsam mit uns eventuelle Probleme zu lösen.
Das gibt es nicht in jedem Unternehmen und zeigt, wie wichtig HARTAL das Wohl der Auszubildenden ist! Mein Fazit: Wenn du eine Ausbildung suchst, wo du dich sicher aufgehoben fühlst, wo immer jemand ein offenes Ohr für dich hat und wo du eine Menge lernen und eigenständig arbeiten kannst, dann bist du bei HARTAL genau richtig.
Durch den direkten Austausch mit den unterschiedlichen Arbeitsbereichen und der Möglichkeit, jederzeit selbst in die Fertigungsstätte zu gehen um bei Aufgaben zu unterstützen, erhält man einen ganzheitlichen Einblick, der gestützt wird durch die Erfahrungen der Kolleg:innen. So erweitert man jeden Tag seinen Erfahrungshorizont.
Ich bin Josse und bin nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann und meinem zeitgleichen Studium im Bereich Business Administration seit Juni 2023 fester Teil des operativen Einkaufsteams von HARTAL. Auf meinem Weg dorthin hatte ich die Möglichkeit, mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und dem entsprechenden Vertrauen seitens der Kolleg:innen,
selbstständig an Projekten zu arbeiten, den Wertschöpfungsprozess eines mittelständischen Produktionsunternehmens ganzheitlich zu begleiten und dabei die vielfältigen Tätigkeitsbereiche von HARTAL kennenzulernen. Durch die direkte Kopplung der verwaltenden Abteilungen an die produktionsbezogenen Arbeitsbereiche und den stetigen Austausch mit Kolleg:innen habe ich dabei eine neue Sichtweise auf verschiedene Bereiche erhalten und gelernt, ebenso lösungsorientiert wie strukturiert an verschiedensten Aufgaben im Team zu arbeiten.
Was mir bei HARTAL besonders gefällt: Die offene Kommunikationskultur, die die Kompetenz eines jeden Einzelnen fördert und für ein positives Arbeitsklima sorgt. Durch das gemeinsame Leben von Prinzipien wie Wertschätzung und Zuverlässigkeit durch alle Ebenen und das große Spektrum an Aufgaben, schafft HARTAL den Freiraum für die Erweiterung der persönlichen Fähigkeiten und bietet gleichzeitig die spannende Möglichkeit, gemeinsam an Herausforderungen zu wachsen.
Vom Produktionshelfer zum Auszubildenden als Industriemechaniker – bei HARTAL kein Problem. Das Beste an meinem Wechsel: Der Freiraum, den ich jetzt als Auszubildender habe! Ich kann mich selbst ausprobieren und habe gleichzeitig die Chance, Verantwortung zu übernehmen und viel über die Arbeit eines Industriemechanikers zu lernen. Win-Win.
Ich bin Mateusz, 21 Jahre alt und habe im August 2023 meine Ausbildung zum Industriemechaniker bei HARTAL angefangen. Meine Reise mit HARTAL hat aber schon viel früher begonnen – und zwar 2021 als Produktionshelfer.
Hier habe ich nicht nur die Prozesse und Menschen bei HARTAL kennen und schätzen gelernt, sondern gleichzeitig gemerkt, dass ich noch mehr für die Zukunft lernen will und noch vielseitigere Aufgabenbereiche entdecken möchte. Deswegen habe ich mich für einen Wechsel zum Auszubildenden als Industriemechaniker entschieden. Eine gute Wahl bisher: Jeden Tag gibt es unterschiedliche Aufgaben zu erledigen und Neues zu lernen, ich habe viel Freiraum bei meinen Aufgaben, und Zusammenhalt und Spaß im Team sind bei uns Alltag.
Mein Fazit: Wer abwechslungsreiche Aufgaben mag und Lust hat, etwas für die Zukunft zu lernen, der ist als Auszubildender bei HARTAL genau richtig!
Das Beste für mich war der große kreative Freiraum, den ich bei der Gestaltung der Website hatte. Dabei konnte ich mich nicht nur kreativ austoben, sondern hatte gleichzeitig die Chance, viel Verantwortung zu übernehmen.
Win-Win also.
Ich bin Maxi, 25 Jahre alt und habe im Mai 2023 mein
3-monatiges Praktikum im Business Development bei HARTAL angefangen. Nach mehreren Konzern-Praktika sollte es zwischen Master-Abschluss und Berufseinstieg nochmal in den Mittelstand gehen – für neue Eindrücke und Erfahrungen.
Bei HARTAL gab es davon jede Menge: Beauftragt mit dem Projekt „Optimierung Recruiting“ und von der Analyse des Status Quo über die Entwicklung einer Strategie bis hin zur Neugestaltung der Karrierewebsite habe ich schnell gemerkt, was die Arbeit hier so spannend macht: Verantwortung von Tag Eins an, flache Hierarchien, Hands-on-Mentalität, großer Gestaltungsfreiraum,, kurze Entscheidungswege. Vertrauen, Wertschätzung und Team-Zusammenhalt – egal ob in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern aus der Produktion oder der Geschäftsführung.
Bei HARTAL war kein Tag wie der andere und ich konnte in jedem anderen Bereich mitwirken, der mich neben meinem Projekt interessiert hat. Mein Highlight: Der kreative Freiraum, den ich bei all meinen Aufgaben hatte. Mein Fazit: Mittelstand bei HARTAL ist spannend – für alle, die neue Herausforderungen suchen und viel lernen wollen.
Mit meinem Vorpraktikum bei HARTAL konnte ich vor allem Eines: Wertvolle erste Erfahrungen im technischen Bereich sammeln, dir mir bei meinem jetzt anstehenden Wirtschaftsingenieur-Studium sicher von Nutzen sein werden.
Ich bin Leon, 18 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur abgeschlossen. Als Vorbereitung und Zulassungsvoraussetzung für mein Wirtschaftsingenieur-Studium an der RWTH Aachen mit der Fachrichtung Maschinenbau, habe ich bei HARTAL mein sechswöchiges Vorpraktikum inkl. meines technischen Grundpraktikums absolviert.
Aufgrund der vielen verschiedenen Fertigungsverfahren, die im Unternehmen eingesetzt werden, hat sich HARTAL bestens dafür geeignet. Ich wurde in der Qualitätssicherung eingesetzt und konnte dort viele verschiedene Eindrücke aus unterschiedlichen Bereichen gewinnen, egal ob es um die verschiedenen Messverfahren zum Prüfen von Musteraufträgen oder die unterschiedlichen Herangehensweisen zum Prüfen der Qualität und zum Ausbessern von bestehenden Mängeln ging.
Besonders gefallen hat mir dabei, dass ich viele Dinge selbständig erledigen konnte, wie etwa das Betreuen der Teststände, das Prüfen von Teilen sowie das Erstellen von den entsprechenden Prüfberichten. Außerdem waren alle meine Kollegen sehr nett und hilfsbereit, was den Arbeitsalltag sehr angenehm gemacht hat. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich allen, die erste Berufserfahrungen sammeln oder sich im technischen Bereich weiterbilden wollen, ein Praktikum bei HARTAL nur empfehlen kann.
Engagement und Eigeninitiative werden bei HARTAL mit Verantwortung und Vertrauen belohnt – und mit spannenden Aufstiegsmöglichkeiten.
Ich bin Ewald, 25 Jahre alt und mittlerweile schon 4,5 Jahre bei HARTAL. Mein Weg hier startete mit einem Pflichtpraktikum für die Uni und wurde mit einer Stelle als Werkstudent im Bereich Controlling/IT fortgeführt, die sogar eine unternehmensbezogene Bachelor- sowie Masterarbeit beinhaltete. Jetzt bin ich seit Januar 2023 in Vollzeit als Assistenz der Geschäftsführung eingestellt.
Ganz schön viel HARTAL. Wieso bin ich geblieben? HARTAL hat mich mit seiner Vielfältigkeit und dem Mut zum Wandel überzeugt. Alle Aufgaben, die ich während meiner Zeit hier übernommen habe, hatten wirklich einen Impact. Man sieht die Ergebnisse seiner Arbeit und erhält dafür direkt Feedback. So habe ich im Praktikum einen ERP-Systemwechsel unterstützt und vorbereitet. Als Werkstudent habe ich mich dann mit der Optimierung der neu konzipierten Geschäftsprozesse beschäftigt.
Besonders viel Spaß gemacht haben mir dabei die Arbeitsatmosphäre (Stichwort: echtes Familienunternehmen) und die ständig wechselnden Aufgaben mit ihren unzähligen Herausforderungen. Arbeiten bei HARTAL ist nie langweilig!